PORET News

Facebook

PORET NEWS

Holistic Land and Livestock Management: junge Menschen als «Leader» in der Klimawandeladaption

Bild von PORET für News Webseite, Menschen arbeiten auf dem Feld

Mit einem komplexen Projekt steuert PORET die Viehalter:innen in Richtung einer nachhaltige Nutzung der Allmenden. Das ist ein zentraler Beitrag, um den Wasserhaushalt wieder besser ins Gleichgewicht zu bringen. Wir haben 2022 gesehen, dass das nur mit den Viehaltenden geht.

Julious Piti dazu: I know a lot about HLLM, and so does my team and the consultants. But because implementation is done by animal owners and communities, what counts is what the community wants, and how they implement based on their understanding and knowledge.’

Für 2023 haben zwei Gemeinden und zahlreiche Einzelpersonen ihre Pläne präsentiert und werden jetzt von PORET unterstützt. Eine zentrale Rolle spielen 10 «Youth HLLM Leaders». Sie wurden im letzten Jahr von den Gemeinschaften ausgewählt und von PORET ausgebildet und übernehmen nun eine wichtige Rolle. Simbarashe Kembo berichtet über die Meilensteine in der Planung auf einem Video auf unsere Webseite.

CENTRAL KAROO NEWS

75 Jugendliche besuchten im Frühjahr 2023 ein 4-tägiges Camp.

Facebook

CENTRAL KAROO NEWS

  • Im Frühjahr 2023 findet ein 4-tägiges Camp für 75 Jugendliche aus 5 Gemeinden statt.
  • Die Pandemie hat die Farmarbeiter:innen in Südafrika hart getroffen. Viele Kinder und junge Menschen sind bis heute nicht in die Schule zurückgekehrt. Die CKFCA und die fepa-Freiwillige Stephanie Roffler haben eine Kampagne für die Schüler:innen gestartet. Minimale ‚Care Packages‘ motivieren die Kids nach den Weihnachtsferien wieder mit Freude in die Schule zu gehen.
  • CKFCA hat überhaupt im Jahr 2022 viel in junge Menschen investiert, welche die nächste Generation der Gemeinschaftsaktivist:innen bilden. Mehr dazu schon bald an dieser Stelle.

  • The CKFCA have planned a 4-day leadership camp in early 2023. They will invest in 75 young people coming from 5 communities. Stay updated through this site.
  • The pandemic has hit the farm workers in South Africa hard. This resulted in many children and young people not returning to school. The CKFCA and fepa volunteer Stephanie Roffler started a campaign for school pupils: Minimal ‚care and stationery packages‘ that will motivate the kids to go back to school after the Christmas holidays. To date, the CKFCA was able to distribute 280 packages to school pupils before the start of the 2023 school year.
  • In 2022, the CKFCA started to invest in young people who will be the next generation of community activists. More on this soon in this space.
Insgesamt konnten über 280 Care Packages verteilt werden.
Stephanie Roffler hat Bilder davon in einem Kurzvideo zusammengestellt.

Ndomzy

Ndomzy kommt zum Jubiläum in die Schweiz!

Facebook

Ndomzy

Ndomupeishe «Ndomzy» Chipendo wurde im Februar als Preisträgerin der Kategorie «outstanding female dancer» der National Music Awards 2023 gekürt. Sie setzt Tanz auch bewusst als Mittel für den sozialen Dialog ein. Im September kommt die Tänzerin auf Einladung von fepa in die Schweiz. Es gibt Workshops und eine Zusammenarbeit mit Tanzkünstler:innen in der Schweiz. Am Freitag 29.9.2023 ist Ndomzy am Jubiläumsevent von fepa. Mehr zum Programm der Tänzerin auf der fepa Webseite.

Ndomzy kommt in die Schweiz

Bezüglich des 60-jährigen Jubiläums von fepa kommt Ndomzy in die Schweiz. Wann Sie sie sehen können und weitere Informationen finden Sie hier.

You can find the English version of this text here.

Ich komme aus einer sehr künstlerischen Familie. Meine Mutter ist Musiklehrerin und hat meine Fähigkeiten von klein auf gefördert. Manchmal durfte ich mitreisen, wenn sie im Rahmen kultureller Austauschprogramme, bei denen es um Musik und Tanz ging, unterwegs war. Bereits im Alter von 11 Jahren nahm ich an einem Schulungsprogramm für darstellende Künste für Kinder namens CHIPAWO teil. Ich lernte dort traditionelle Tänze, hauptsächlich aus dem südlichen Afrika.

2012 erhielt ich ein Stipendium am «Afrikera Arts Trust», einer Schule für darstellende Künste in Simbabwe und schloss 2015 mit einem Diplom ab. Diesem folgte ein professionelles Zertifikat der Music Crossroads Academy Zimbabwe. Seitdem arbeite ich als freischaffende Künstlerin, vor allem im Bereich Tanz. Ich spiele aber auch mehrere Instrumente und singe.

Tanz steht in Simbabwe weit unten auf der Förderliste der Künste. Dennoch ist er sehr präsent und eine der wichtigsten Komponenten in vielen Bereichen, wie Musikvideos, Theateraufführungen und Live-Shows. Aber im Tanzsektor wird zu wenig bezahlt und wir Tänzerinnen und Tänzer erhalten oft kaum Anerkennung. Dabei gehören wir zu jenen, die am härtesten arbeiten, um uns zu etablieren. Es braucht Erfahrung und ein grosses Netzwerk, damit ich als Tänzerin mehr Auftritte bekomme. Zusammen mit einer Gruppe Tänzerinnen haben wir Wege gefunden, um uns im Kunst- und Kulturbereich zu etablieren. Wir waren laut und präsent in der Kunstszene und haben uns so viele Preise und Anerkennungen erarbeitet. Es geht aber nicht nur ums Einkommen als Künstlerin. Wir versuchen auch die Denkweise in Bezug auf den Tanz in Simbabwe zu verändern. Heutzutage wird viel getanzt, und das hat die Anerkennung der Tänzer im Land erhöht, nicht nur in Harare, sondern landesweit.

Ich arbeite gerne mit Frauen zusammen, aber in Simbabwe ist der Tanz vor allem bei Männern verbreitet. In einem von Männern dominierten Raum zu sein, kann sehr einschüchternd wirken, aber ich habe gelernt, dies zu akzeptieren und zu versuchen, meine weibliche Energie in solchen Räumen zu umarmen. Das ist nicht ganz einfach, aber mit Erfahrung wird es möglich.

SIYA – SIMUKAUPENYE INTEGRATED YOUTH ACADEMY

SIYA bildet junge Frauen zu Führungspersönlichkeiten aus.

Facebook

SIYA – SIMUKAUPENYE INTEGRATED YOUTH ACADEMY

Die Simukaupenye Integrated Youth Academy ist eine von Jugendlichen geleitete gemeinnützige Organisation, die sich für eine wirksame Führung und Beteiligung von Jugendlichen an Entwicklungsprogrammen im Bezirk Shamva, in Simbabwe einsetzt.

She leads

Als Teil der Initative für kleine Zuschüsse bildet SIYA mit dem Projekt «She leads» junge Frauen zu Führungspersönlichkeiten aus. Sie werden darin trainiert, selbstsicher zu sein und erlernen die nötigen Fähigkeiten, um sich als Führerinnen stark zu machen, andere Gemeinschaftsmitglieder zu mobilisieren und so einen positiven Wandel für die Wertschätzung der Frau und deren Respekt anzustreben.

KUMBE KUMBE ARTS TRUST

Junge Künstler:innen entwickeln Methoden zur Friedensförderung durch visuelle Kunst.

Facebook

KUMBE KUMBE ARTS TRUST

Kumbe Kumbe Arts Trust ist eine Jugendorganisation, die verschiedene Formen der Kunst für einen positiven Wandel in der Gesellschaft Simbabwes einsetzt. Sie engagieren sich stark für Anliegen und Belangen von Gemeinschaften.

Art for Peace 2023

Mit dem Art for Peace Projekt ist Kumbe Kumbe Arts Trust Teil der Initative für kleine Zuschüsse 2023. Dabei entwickeln junge Künstler:innen Methoden zur Friedensförderung durch visuelle Kunst. Es findet dafür ein Austausch von je 5 jungen Kunst-Aktivistinnen aus den Organisationen Kumbe Kumbe Arts Trust und Shamva statt, bei welchem über den Einsatz von Kunst in der Öffentlichkeitsarbeit diskutiert wird. Das Ziel ist, ein gemeinsames Wandgemälde in Shamva zu entwerfen (Mischung von Zeichnungen und Graffitis), welches einen Aufruf zu Frieden und Konflikttransformation präsentiert. Das Wandgemälde soll Friedensgeschichten und Ereignisse abbilden, die für ein Ende der Gewalt und für mehr politische Toleranz sprechen.

Weiterführende Informationen

RUCET – RURAL COMMUNITIES EMPOWERMENT TRUST

Rural Communities Empowerment Trust (RUCET) ist eine gemeinschaftbasierte Jugendorganisation, die zur Jugendentwicklung und Jugendpartizipation in Simbabwe beiträgt. Sie engagiern sich für Schulungen, die Schaffung von Plattformen

Facebook

RUCET – RURAL COMMUNITIES EMPOWERMENT TRUST

Rural Communities Empowerment Trust (RUCET) ist eine gemeinschaftbasierte Jugendorganisation, die zur Jugendentwicklung und Jugendpartizipation in Simbabwe beiträgt. Sie engagiern sich für Schulungen, die Schaffung von Plattformen und die Vernetzung mit anderen Jugendorganisationen. Die Organisation hat eine sichtbare Wählerschaft von Jugendaktivist:innen auf lokaler Ebene.

Junge Frauen mittendrin

«Junge Frauen mittendrin» ist Teil der Initative für kleine Zuschüsse 2023, zur Förderung der Beteiligung junger Menschen, insbesondere junger Frauen, an Fragen der Regierungsführung, Demokratie und Entwicklung in Lupane, Simbabwe. RUCET konzentriert sich dabei auf den Aufbau von Kapazitäten von Jugendlichen rund ums Thema Demokratie und Staatsführung, Teilhabe von Jugendlichen an der lokalen Verwaltung, Förderung der Menschenrechte und Friedenskonsolidierung. Das Projekt «Junge Frauen mittendrin» konzentriert sich dafür auf zwei Hauptaktivitäten; Erstens werden 40 junge Menschen in den Bereichen Regierungsführung und demokratische Partizipation geschult (Es finden 2 Schulungen mit jeweils 20 Jugendlichen statt), zweitens erarbeiten sie Aktionspläne für eine stärkere Beteiligung der Jugend an der Regierungsführung und den Entwicklungsprozessen in Lupane.

Weiterführende Informationen

Facebook RUCET

YETT NEWS

Initiative für kleine Zuschüsse 2023: Eine Stimme für die Jugend

Facebook

YETT NEWS

The «Small Grants Initative» 2023: A Voice for the Youth
Die Initative für kleine Zuschüsse 2023
: Eine Stimme für die Jugend

YETT und fepa unterstützen seit 15 Jahren junge, kreative und dynamische Basisinitiativen in Simbabwe. Der Schwerpunkt liegt in den thematischen Bereichen «junge Frauen» und «Friedensförderung». Neben dem Finanzbeitrag fördert «Eine Stimme für die Jugend» auch die institutionelle Anbindung und die Organisationsenticklung der jungen Basisinitiativen.

RNS – RISE N‘ SHINE TRUST

Rise N‘ Shine Trust ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation in Simbabwe, die sich für Kunst, Bildung und Umwelt einsetzt.

Facebook

RNS – RISE N‘ SHINE TRUST

Rise N‘ Shine Trust ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation in Simbabwe, die sich für Kunst, Bildung und Umwelt einsetzt. Konkret geht es um die Schaffung selbstgewählter und selbstbestimmter Wege für junge Menschen und Frauen auf dem Land, in der Peripherie und in Städten. Rise N‘ Shine glaubt an die Macht von Bildung um eine nachhaltige Veränderung in Gemeinschaften und Gesellschaften für die Zukunft bewirken zu können.

Tables of Peace 2023

Der Rise N‘ Shine Trust ist Partnerorganisation der Initative für kleine Zuschüsse 2023.

Mit dem Projekt „Tables of Peace“ setzt sich RNS für Kunst, Bildung und die Umwelt ein. Junge Männer kommen zusammen und setzen sich mit ihrer eigenen Rolle im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer Gewalt auseinander. Da das Billard Spiel für viele Männer aus ländlichen Gebieten und Kleinstädten ein häuffiger Zeitvertreibt ist, knüpft RNS genau da an, und thematisiert die Männerpartizipation zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt an Billardtischen.

Berichte zu den Aktivitäten und Projekten von RNS 2022

Weiterführende Informationen

Shamwari Yemwanasikana Sikana (SYS)

SYS setzt sich für die Rechte und Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen ein.

Facebook

Shamwari Yemwanasikana Sikana (SYS)

Let’s empower the girl child!

Shamwari Yemwanasikana Sikana (SYS) ist eine gemeinnützige NGO, die sich für die Rechte und die Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen in Familien, Schulen und Gemeinden einsetzt. SYS widmet sich der Föderung von Mädchen- und Frauenrechten in Zusammenarbeit mit lokalen, nationalen und globalen Unternehmenspartner:innen. Als Partenrorganisation von YETT unterstützte fepa SYS ersmals mit der finaziellen Unterstützung des «April Ignite Ausbildungscamp» 2022.

Berichte

Finden Sie hier den vollständigen Bericht zum Ausbildungscamp 2022.