Kumbis Frauenhaus
Wir unterstützen Kumbi beim Bau ihres Frauenhauses – Hilf mit!
PS: Um Gebühren zu vermeiden, überweisen Sie bitte direkt auf unser Konto CH97 0900 0000 3000 24056 oder scannen Sie den QR-Code links mit Ihrer Bank-App.
Wir brauchen Dich, um in Simbabwe den Bau und Betrieb von Kumbis Frauenhaus zu ermöglichen. Das Frauenhaus bietet Mädchen und Frauen Schutz. Durch Beratung, Begleitung und Bildung erhalten sie Halt und neue Perspektiven.
Gemeinsam mit Kumbi sammeln wir bis zum 10. Dezember 25 000 Franken – rund 10 000 Franken sind bereits zusammengekommen. Wir können es schaffen: Der letzte Tag der internationalen Kampagne gegen Gewalt an Frauen soll zugleich der erste Tag des neuen Frauenhauses werden.
Damit Kumbi nach ihrem Besuch in der Schweiz den Grundstein legen kann, sammeln wir jetzt.
Hilf mit – jede Spende zählt, ob klein oder gross!
Dein Beitrag – direkte Wirkung
- 2 000 CHF – Bau der komplett ausgestatteten Küche für das Frauenhaus
- 800 CHF – Ausbau und Einrichtung eines Zimmers mit Möbeln für eine Bewohnerin (Bett, Schrank, Tisch, Vorhänge)
- 500 CHF – Ausbau der Hausbibliothek mit Büchern zu Themen wie Frauenrechte, Gesundheit und Bildung
- 300 CHF – Monatslohn für eine Sozialarbeiterin des Frauenhauses
- 100 CHF – Psychologische Begleitung, Schulungen und Betreuung für eine Bewohnerin während eines Monats
- 10 CHF – Schreib- und Lernmaterial für eine Bewohnerin
- 5 CHF – Ein Fruchtbaumsetzling und für nachhaltige Ernährung

Das Frauenhaus im «Smart Girls Nest»
Das Smart Girls Nest ist ein Schutz- und Lernzentrum des Girls and Women Empowerment Network (GWEN) in Seke bei Harare. Es bietet Mädchen und jungen Frauen aus ländlichen Gebieten Zugang zu Bildung, digitalem Lernen, Schutz vor Gewalt und wirtschaftlicher Selbstständigkeit.
Im Zentrum gibt es eine Bibliothek, Computerarbeitsplätze, psychologische Beratung sowie neu Wohnmöglichkeiten für von Gewalt betroffene Frauen – das sogenannte Frauenhaus. Zudem fördern ein Permakultur-Garten und einkommensschaffende Aktivitäten ihre Unabhängigkeit.
Die Organisation GWEN wurde 2015 von Kumbi Kahiya gegründet und setzt sich dafür ein, dass Mädchen und Frauen ihre Rechte kennen und ihre Zukunft selbst gestalten können. Rund 2100 Personen profitieren jährlich direkt von den Angeboten.
Mehr Infos zum Projekt hier.
Im Rahmen der Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen besteht im November die Möglichkeit, Kumbi an verschiedenen Anlässen in der Schweiz zu treffen.
Hier geht’s zu den Veranstaltungen.

































