SIYA – SIMUKAUPENYE INTEGRATED YOUTH ACADEMY

Facebook

SIYA – SIMUKAUPENYE INTEGRATED YOUTH ACADEMY

Die Simukaupenye Integrated Youth Academy ist eine von Jugendlichen geleitete gemeinnützige Organisation, die sich für eine wirksame Führung und Beteiligung von Jugendlichen an Entwicklungsprogrammen im Bezirk Shamva, in Simbabwe einsetzt.

She leads

Als Teil der Initative für kleine Zuschüsse bildet SIYA mit dem Projekt «She leads» junge Frauen zu Führungspersönlichkeiten aus. Sie werden darin trainiert, selbstsicher zu sein und erlernen die nötigen Fähigkeiten, um sich als Führerinnen stark zu machen, andere Gemeinschaftsmitglieder zu mobilisieren und so einen positiven Wandel für die Wertschätzung der Frau und deren Respekt anzustreben.

KUMBE KUMBE ARTS TRUST

Facebook

KUMBE KUMBE ARTS TRUST

Kumbe Kumbe Arts Trust ist eine Jugendorganisation, die verschiedene Formen der Kunst für einen positiven Wandel in der Gesellschaft Simbabwes einsetzt. Sie engagieren sich stark für Anliegen und Belangen von Gemeinschaften.

Art for Peace 2023

Mit dem Art for Peace Projekt ist Kumbe Kumbe Arts Trust Teil der Initative für kleine Zuschüsse 2023. Dabei entwickeln junge Künstler:innen Methoden zur Friedensförderung durch visuelle Kunst. Es findet dafür ein Austausch von je 5 jungen Kunst-Aktivistinnen aus den Organisationen Kumbe Kumbe Arts Trust und Shamva statt, bei welchem über den Einsatz von Kunst in der Öffentlichkeitsarbeit diskutiert wird. Das Ziel ist, ein gemeinsames Wandgemälde in Shamva zu entwerfen (Mischung von Zeichnungen und Graffitis), welches einen Aufruf zu Frieden und Konflikttransformation präsentiert. Das Wandgemälde soll Friedensgeschichten und Ereignisse abbilden, die für ein Ende der Gewalt und für mehr politische Toleranz sprechen.

Weiterführende Informationen

RUCET – RURAL COMMUNITIES EMPOWERMENT TRUST

Facebook

RUCET – RURAL COMMUNITIES EMPOWERMENT TRUST

Rural Communities Empowerment Trust (RUCET) ist eine gemeinschaftbasierte Jugendorganisation, die zur Jugendentwicklung und Jugendpartizipation in Simbabwe beiträgt. Sie engagiern sich für Schulungen, die Schaffung von Plattformen und die Vernetzung mit anderen Jugendorganisationen. Die Organisation hat eine sichtbare Wählerschaft von Jugendaktivist:innen auf lokaler Ebene.

Junge Frauen mittendrin

«Junge Frauen mittendrin» ist Teil der Initative für kleine Zuschüsse 2023, zur Förderung der Beteiligung junger Menschen, insbesondere junger Frauen, an Fragen der Regierungsführung, Demokratie und Entwicklung in Lupane, Simbabwe. RUCET konzentriert sich dabei auf den Aufbau von Kapazitäten von Jugendlichen rund ums Thema Demokratie und Staatsführung, Teilhabe von Jugendlichen an der lokalen Verwaltung, Förderung der Menschenrechte und Friedenskonsolidierung. Das Projekt «Junge Frauen mittendrin» konzentriert sich dafür auf zwei Hauptaktivitäten; erstens werden 40 junge Menschen in den Bereichen Regierungsführung und demokratische Partizipation geschult (Es finden 2 Schulungen mit jeweils 20 Jugendlichen statt), zweitens erarbeiten sie Aktionspläne für eine stärkere Beteiligung der Jugend an der Regierungsführung und den Entwicklungsprozessen in Lupane.

Weiterführende Informationen

Facebook RUCET

Mitglieder-Info

Facebook

Mitglieder Info

Fragestunde mit fepa Geschäftsleiter

Wie diskutieren wir Projektvorschläge mit Partner:innen?

Welche Anforderungen stellen wir an unsere eigene Berichterstattung über die Wirkung?

Wie gehen wir mit Vertrauen und Rechenschaftspflichten um?

Darüber gibt es eine Fragestunde mit dem fepa Geschäftsführer Marcel Dreier am Donnerstag 16.3.2023, 18-19 Uhr.

Die Veranstaltung findet online und auf deutsch statt. Hier finden Sie die Angaben, um der Sitzung beitreten zu können.

fepa Partner:innen und fepa Vorstand im Gespräch

DANGWE ARTS AND CULTURE CENTRE NEWS

Facebook

DANGWE ARTS AND CULTURE CENTRE NEWS

Sporttag mit Partnerschule im Februar 2023. Diese Lehrer:innen tragen die Kinder wirklich!

Das neue jungle gym playhouse ist fertig!

Die Dangwe Arts Vorschule hat am 10. Januar 2023 den Unterricht wieder aufgenommen

Wasserpumpe für Kindergarten, Kulturzentrum und Nachbar:innen ersetzt

  • Nachdem die Wasserpumpe für die Bewässerung des Permakulturgartens ende Novemeber ausgefallen ist, konnte im Dezember 2022 mit der finaziellen Unterstützung von fepa diese ersetzt werden. Nun ist die Wasserpumpe, von der auch viele Nachbar:innen abhängig sind, wieder in Funktion.
  • Leider ist die Wasserpumpe für die Bewässerung des Permakulturgartens defekt.
    Unterstützen Sie das Dangwe Arts Kollektiv mit einer Spende für den Kauf einer neuen Wasserpumpe.

Arbeiten für die neue Wasserpumpe.

The spirit of Dangwe

CENTRAL KAROO NEWS

Facebook

CENTRAL KAROO NEWS

  • Im Frühjahr 2023 findet ein 4-tägiges Camp für 75 Jugendliche aus 5 Gemeinden statt.
    Mehr Informationen folgen.
  • Die Pandemie hat die Farmarbeiter:innen in Südafrika hart getroffen. Viele Kinder und junge Menschen sind bis heute nicht in die Schule zurückgekehrt. Die CKFCA und die fepa-Freiwillige Stephanie Roffler haben eine Kampagne für die Schüler:innen gestartet. Minimale ‚Care Packages‘ motivieren die Kids nach den Weihnachtsferien wieder mit Freude in die Schule zu gehen.
  • CKFCA hat überhaupt im Jahr 2022 viel in junge Menschen investiert, welche die nächste Generation der Gemeinschaftsaktivist:innen bilden. Mehr dazu schon bald an dieser Stelle.

  • The CKFCA have planned a 4-day leadership camp in early 2023. They will invest in 75 young people coming from 5 communities. Stay updated through this site.
  • The pandemic has hit the farm workers in South Africa hard. This resulted in many children and young people not returning to school. The CKFCA and fepa volunteer Stephanie Roffler started a campaign for school pupils: Minimal ‚care and stationery packages‘ that will motivate the kids to go back to school after the Christmas holidays. To date, the CKFCA was able to distribute 280 packages to school pupils before the start of the 2023 school year.
  • In 2022, the CKFCA started to invest in young people who will be the next generation of community activists. More on this soon in this space.
Insgesamt konnten über 280 Care Packages verteilt werden.
Stephanie Roffler hat Bilder davon in einem Kurzvideo zusammengestellt.

WAP NEWS

Facebook

WAP NEWS

  • Seit Januar 2023 ist das erhaltene Fahrzeug der Schweizer Botschaft einsatzbereit.
  • Woman Advocacy Project ist in eine neue, grössere Produktionshalle umgezogen. Leider ist der Zugang zu Wasser dort schwieriger als erwartet. Das Einweihungsfest fand im August 2022 statt.
  • Die neue Gruppe mit 15 Mädchen und jungen Frauen in Eyre Court funktioniert gut. Die Produktion läuft und der Verkauf ist erfolgreich. So erfolgreich, dass bereits einige Mädchen zurück an der Schule sind.
Der Schweizer Botschafter Stéphane Rey übergibt WAP ihr neues Fahrzeug.

Swiss Ambassador Stéphane Rey presents WAP with their new vehicle.
Im Januar 2023 wurden insgemsamt 5500 Flaschen Flüssigseife produziert, verpackt…

In January 2023 a total of 5500 bottles of soap were produced, packaged …
…transportiert und verkauft.

…transported and sold.

WAP NEWS ARCHIV

  • Im Oktober 2022 erhielt WAP von der Schweizer Botschaft in Harare ein eigenes Fahrzeug. Damit wird die Logistik leichter, zuverlässiger und kostengünstiger. WAP wartet derzeit die Bestätigung der Regierung in Simbabwe ab, um das Fahrzeug einzusetzen.