Ndomzy

Ndomzy kommt zum Jubiläum in die Schweiz!

Facebook

Ndomzy

Ndomupeishe «Ndomzy» Chipendo wurde im Februar als Preisträgerin der Kategorie «outstanding female dancer» der National Music Awards 2023 gekürt. Sie setzt Tanz auch bewusst als Mittel für den sozialen Dialog ein. Im September kommt die Tänzerin auf Einladung von fepa in die Schweiz. Es gibt Workshops und eine Zusammenarbeit mit Tanzkünstler:innen in der Schweiz. Am Freitag 29.9.2023 ist Ndomzy am Jubiläumsevent von fepa. Mehr zum Programm der Tänzerin auf der fepa Webseite.

Ndomzy kommt in die Schweiz

Bezüglich des 60-jährigen Jubiläums von fepa kommt Ndomzy in die Schweiz. Wann Sie sie sehen können und weitere Informationen finden Sie hier.

You can find the English version of this text here.

Ich komme aus einer sehr künstlerischen Familie. Meine Mutter ist Musiklehrerin und hat meine Fähigkeiten von klein auf gefördert. Manchmal durfte ich mitreisen, wenn sie im Rahmen kultureller Austauschprogramme, bei denen es um Musik und Tanz ging, unterwegs war. Bereits im Alter von 11 Jahren nahm ich an einem Schulungsprogramm für darstellende Künste für Kinder namens CHIPAWO teil. Ich lernte dort traditionelle Tänze, hauptsächlich aus dem südlichen Afrika.

2012 erhielt ich ein Stipendium am «Afrikera Arts Trust», einer Schule für darstellende Künste in Simbabwe und schloss 2015 mit einem Diplom ab. Diesem folgte ein professionelles Zertifikat der Music Crossroads Academy Zimbabwe. Seitdem arbeite ich als freischaffende Künstlerin, vor allem im Bereich Tanz. Ich spiele aber auch mehrere Instrumente und singe.

Tanz steht in Simbabwe weit unten auf der Förderliste der Künste. Dennoch ist er sehr präsent und eine der wichtigsten Komponenten in vielen Bereichen, wie Musikvideos, Theateraufführungen und Live-Shows. Aber im Tanzsektor wird zu wenig bezahlt und wir Tänzerinnen und Tänzer erhalten oft kaum Anerkennung. Dabei gehören wir zu jenen, die am härtesten arbeiten, um uns zu etablieren. Es braucht Erfahrung und ein grosses Netzwerk, damit ich als Tänzerin mehr Auftritte bekomme. Zusammen mit einer Gruppe Tänzerinnen haben wir Wege gefunden, um uns im Kunst- und Kulturbereich zu etablieren. Wir waren laut und präsent in der Kunstszene und haben uns so viele Preise und Anerkennungen erarbeitet. Es geht aber nicht nur ums Einkommen als Künstlerin. Wir versuchen auch die Denkweise in Bezug auf den Tanz in Simbabwe zu verändern. Heutzutage wird viel getanzt, und das hat die Anerkennung der Tänzer im Land erhöht, nicht nur in Harare, sondern landesweit.

Ich arbeite gerne mit Frauen zusammen, aber in Simbabwe ist der Tanz vor allem bei Männern verbreitet. In einem von Männern dominierten Raum zu sein, kann sehr einschüchternd wirken, aber ich habe gelernt, dies zu akzeptieren und zu versuchen, meine weibliche Energie in solchen Räumen zu umarmen. Das ist nicht ganz einfach, aber mit Erfahrung wird es möglich.

Jahresbericht 2022

Facebook

fepa Jahresbericht mit ergänzenden Unterlagen

Titelblatt des Jahresberichts 2022

fepa Jahresbericht 2022 inklusive Finanzen

Die Unterstützung von fepa hat 2022 unter anderem ermöglicht, dass

  • in Simbabwe, Südafrika und Mozambique 14 Basisorganisationen und eine nationale Zivilgesellschaftsorganisation partnerschaftlich begleitet und organisatorisch gestärkt wurden.
  • mindestens 4000 Menschen direkt in Aktivitäten zur Überwindung patriarchaler Strukturen involviert waren.
  • mehr als 250 mehrheitlich junge Frauen vertiefte und ermächtigende Ausbildungen und strukturelle Unterstützung für ihr Engagements als Transformationsagent:innen für Geschlechtergerechtigkeit erhielten.
  • mehr als 50 000 Menschen mit Information und Handlungsaufforderungen zugunsten der Rechte von Mädchen und jungen Menschen erreicht wurden.
  • 500 Kleinbauernfamilien in 28 Dörfern bei der Verbesserung ihrer ökologischen Praktiken und ihrer Viehhaltung unterstützt wurden.
  • mehr als 10 000 Einsatztage im Bereich Agrarökologie und nachhaltige Ressourcennutzung erbracht wurden.
  • Über 100 junge Menschen, viele davon Frauen, in ihrer beruflichen Ausbildung begleitet wurden und 64 einen Abschluss erreichten und rund 70% von ihnen ein Einkommen erzielen konnten.
  • 28 Kinder aus benachteiligten Familien Frühförderung erhielten
  • rund 1000 benachteiligte Personen in Südafrika in ihren Rechten und ökonomischen Bedürfnissen unterstützt wurden.
  • 84 Personen in Mosambik  Not- und Aufbauhilfe erhielten.

Ergänzende Berichte

Simbabwe: Arbeitsgemeinschaft für Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit

Ausbildungschancen

KSTC: Berufsbildungszentrum im Township Kuwadzana

Dangwe: Vorschule – Frühförderung für alle

Agrarökologie

PORET: Bericht 2022

Südafrika

CKFCA: Marsch für Farmarbeiter:innen

Mozambique

Novos Horizontes: Serie von Theateraufführungen

Schweiz und international

Studienreise geleitet von Barbara Müller und Ueli Haller

Öffentliche Zoom-Veranstaltungen: aktuelle Situation in Simbabwe und neue Ansätze zur Förderung von Jugendpartizipation

Internationale Unterstützung der Zivilgesellschaft in Simbabwe

MBL-2022-2

Facebook

Mitteilungsblatt/ fepa journal Oktober 2022 Links

Ubuntu und Entwicklungsarbeit
Ubuntu and development work
„Meine Rechte, meine Energie“: Aktionen zum internationalen Mädchentag
„My rights, my energy“
„Junge Menschen sind nicht stumm!“
From representation to amplification: A new model for youth engagement in Zimbabwe
Agrarokologie stärkt Einkommen
Agroecology strenthens income
„Imokodo“: Thandoe Sibanda

Digitales Mitteilungsblatt Deutsche Version
Digital fepa journal english version


Weitere Mitteilungsblätter von fepa finden Sie hier.
All fepa journals

artist-thandokuhle-sibanda

Thandoe Sibanda is the featured artist in fepa’s journal issue October 2022

Facebook

«Imbokodo»: Thandoe Sibanda

Thandoe Sibanda is the featured artist in fepa’s journal issue October 2022

Sorry, no german translation for the full piece of poetry is available. A short section has been translated for fepa journal by Katharina Morello: Extract from the poem (DE)

More information on the artist

A portrait including great pictures of the artist in ‚urban culxure‘ 2018

Sibanda is also a film artist. ‚Echoes‘ is an example, a poetry based film shown at 2021 Afrika Filmfestival in Gent, Belgium.

More videos with Thandoe:

Walk With ME

Sibanda as guest on ‚Magitare Live Poetry Night

Sie finden Sibanda online auf Instragram und Facebook.