RUCET – RURAL COMMUNITIES EMPOWERMENT TRUST

Rural Communities Empowerment Trust (RUCET) ist eine gemeinschaftbasierte Jugendorganisation, die zur Jugendentwicklung und Jugendpartizipation in Simbabwe beiträgt. Sie engagiern sich für Schulungen, die Schaffung von Plattformen

Facebook

RUCET – RURAL COMMUNITIES EMPOWERMENT TRUST

Rural Communities Empowerment Trust (RUCET) ist eine gemeinschaftbasierte Jugendorganisation, die zur Jugendentwicklung und Jugendpartizipation in Simbabwe beiträgt. Sie engagiern sich für Schulungen, die Schaffung von Plattformen und die Vernetzung mit anderen Jugendorganisationen. Die Organisation hat eine sichtbare Wählerschaft von Jugendaktivist:innen auf lokaler Ebene.

Junge Frauen mittendrin

«Junge Frauen mittendrin» ist Teil der Initative für kleine Zuschüsse 2023, zur Förderung der Beteiligung junger Menschen, insbesondere junger Frauen, an Fragen der Regierungsführung, Demokratie und Entwicklung in Lupane, Simbabwe. RUCET konzentriert sich dabei auf den Aufbau von Kapazitäten von Jugendlichen rund ums Thema Demokratie und Staatsführung, Teilhabe von Jugendlichen an der lokalen Verwaltung, Förderung der Menschenrechte und Friedenskonsolidierung. Das Projekt «Junge Frauen mittendrin» konzentriert sich dafür auf zwei Hauptaktivitäten; Erstens werden 40 junge Menschen in den Bereichen Regierungsführung und demokratische Partizipation geschult (Es finden 2 Schulungen mit jeweils 20 Jugendlichen statt), zweitens erarbeiten sie Aktionspläne für eine stärkere Beteiligung der Jugend an der Regierungsführung und den Entwicklungsprozessen in Lupane.

Weiterführende Informationen

Facebook RUCET

YETT NEWS

Initiative für kleine Zuschüsse 2023: Eine Stimme für die Jugend

Facebook

YETT NEWS

The «Small Grants Initative» 2023: A Voice for the Youth
Die Initative für kleine Zuschüsse 2023
: Eine Stimme für die Jugend

YETT und fepa unterstützen seit 15 Jahren junge, kreative und dynamische Basisinitiativen in Simbabwe. Der Schwerpunkt liegt in den thematischen Bereichen «junge Frauen» und «Friedensförderung». Neben dem Finanzbeitrag fördert «Eine Stimme für die Jugend» auch die institutionelle Anbindung und die Organisationsenticklung der jungen Basisinitiativen.

Shamwari Yemwanasikana Sikana (SYS)

SYS setzt sich für die Rechte und Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen ein.

Facebook

Shamwari Yemwanasikana Sikana (SYS)

Let’s empower the girl child!

Shamwari Yemwanasikana Sikana (SYS) ist eine gemeinnützige NGO, die sich für die Rechte und die Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen in Familien, Schulen und Gemeinden einsetzt. SYS widmet sich der Föderung von Mädchen- und Frauenrechten in Zusammenarbeit mit lokalen, nationalen und globalen Unternehmenspartner:innen. Als Partenrorganisation von YETT unterstützte fepa SYS ersmals mit der finaziellen Unterstützung des «April Ignite Ausbildungscamp» 2022.

Berichte

Finden Sie hier den vollständigen Bericht zum Ausbildungscamp 2022.

WAP NEWS

Das Fahrzeug der Schweizer Botschaft ist endlich einsatzbereit!

Facebook

WAP NEWS

  • Seit Januar 2023 ist das erhaltene Fahrzeug der Schweizer Botschaft einsatzbereit.
  • Woman Advocacy Project ist in eine neue, grössere Produktionshalle umgezogen. Leider ist der Zugang zu Wasser dort schwieriger als erwartet. Das Einweihungsfest fand im August 2022 statt.
  • Die neue Gruppe mit 15 Mädchen und jungen Frauen in Eyre Court funktioniert gut. Die Produktion läuft und der Verkauf ist erfolgreich. So erfolgreich, dass bereits einige Mädchen zurück an der Schule sind.
Der Schweizer Botschafter Stéphane Rey übergibt WAP ihr neues Fahrzeug.

Swiss Ambassador Stéphane Rey presents WAP with their new vehicle.
Im Januar 2023 wurden insgemsamt 5500 Flaschen Flüssigseife produziert, verpackt…

In January 2023 a total of 5500 bottles of soap were produced, packaged …
…transportiert und verkauft.

…transported and sold.

WAP NEWS ARCHIV

  • Im Oktober 2022 erhielt WAP von der Schweizer Botschaft in Harare ein eigenes Fahrzeug. Damit wird die Logistik leichter, zuverlässiger und kostengünstiger. WAP wartet derzeit die Bestätigung der Regierung in Simbabwe ab, um das Fahrzeug einzusetzen.

Vision Africa NEWS

Vision Africa unterstützt das Projekt „Peace building at water points“

Facebook

Vision Africa NEWS

Vision Africa trägt seit letztem Jahr 2022 zur Initative für kleine Zuschüsse bei. Auch dieses Jahr sind sie wieder Teil der Initiative und unterstützen diese mit dem Projekt «Peace building at water points».

Peace building at water points

Das Ziel des diesjährigen Projekts ist das Schweigen in der Bergbaustadt Sanyati rund um geschlechtsspezifische Gewalt aufzubrechen und die Sicherheit des Ortes zu erhöhen. Dies umfasst die Ermittlung von konkreten Orten, wie die Wasserzugangspunkte, an denen Mädchen und Frauen täglich Wasser schöpfen, an denen sie sich unsicher fühlen und eine erhöhte Gefahr für sie besteht. Danach werden Verantwortliche aufgefordert an diesen Orten die Sicherheit für die Frauen und Mädchen zu erhöhen. Für das Projekt werden verschiedene Interessensgruppen einbezogen, um zu verstehen, was die Gemeinschaft, insbesondere die Frauen, durchmacht und in welchen Bereichen eingegriffen werden muss. Mit Podcasts wird ebenfalls auf die Gefahrenortschaften aufmerksam gemacht um das Bewusstsein der Öffentlichkeit von geschlechtsspezifischer Gewalt zu stärken. Über die Podcastsendungen, welche über verschiedene Kanäle verteilt werden, erfahren Mädchen und Frauen überdies, wo sie sich direkte Hilfe holen können und wo die Anlaufstellen sind, im Falle von geschlechtsspezifischer Gewalt.

Berichte zu den Aktivitäten und Projekten von Vision Africa 2022