Für eine starke Jugend

Wir ermöglichen jungen Menschen als «AkteurInnen des Wandels» kreative und innovative Jugendförderung zu leisten und gesellschaftliche Strukturen zu verändern. Zudem fördern wir Initiativen, welche im Bildungsbereich den Zugang und die Mitbestimmung Benachteiligter einfordern und verbessern.

Für eine starke Jugend

Junge Menschen haben die Kraft, ihre Zukunft selbst zu gestalten – wenn sie die richtigen Chancen bekommen.

fepa unterstützt Bildungsinitiativen, Unternehmertum und gesellschaftliches Engagement in Simbabwe. Unsere Partnerorganisationen begleiten junge Menschen dabei, selbst Lösungen für soziale, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen zu entwickeln.

  • Ausbildung, Mentoring & wirtschaftliche Unabhängigkeit
  • Jugend als Motor für positive Veränderung
  • Gemeinschaften stärken und Perspektiven schaffe

Für Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit

Für Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit

Frauen und Mädchen in Simbabwe haben ein Recht auf Sicherheit, Bildung und Selbstbestimmung.

fepa arbeitet mit Partnerorganisationen zusammen, die Frauen vor Gewalt schützen, wirtschaftliche Chancen schaffen und Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben. Gemeinsam setzen wir uns für eine Welt ein, in der Frauen ihre Zukunft selbst bestimmen können.

  • Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt
  • Zugang zu Bildung und wirtschaftlicher Unabhängigkeit
  • Netzwerke für Frauenrechte stärken

Für eine nachhaltige Landwirtschaft

Für eine nachhaltige Landwirtschaft

Ernährungssicherheit beginnt mit gerechtem Zugang zu Land und nachhaltiger Landwirtschaft. Nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum benötigt sorgfältigen Umgang mit natürlichen Ressourcen und ökonomische Perspektiven für alle.

Unsere Partnerorganisationen unterstützen Kleinbauernfamilien und benachteiligte Personen mit Zugang zu Land, agrarökologischen Methoden, Wissenstransfer und stärken ihre Beteiligung und Rechte. Gemeinsam fördern wir nachhaltige Anbaumethoden, die Menschen und Umwelt schützen.

  • Landrechte für Kleinbauernfamilien sichern
  • Nachhaltige Anbaumethoden & ökologische Lösungen
  • Frauen und junge Menschen als Schlüsselakteure der Agrarwende