Mitteilungsblatt
Mitteilungsblätter – fepa journal
Hier können Sie die fepa-Mitteilungsbätter als Pdf herunterladen oder online lesen. Das Mitteilungsblatt erscheint zweimal jährlich seit über 60 Jahren.
Mitteilungsblatt April 2025
Mitteilungsblatt September 2024
Themen
Digitale Medien
Lithium-Rush in Simbabwe
Digitale Kluft: Stadt-Land
Digitalisierung bei unseren Partnerorganisationen
Jazzmusiker Vee Mukarati
Interview mit der angehenden Co-Geschäftsleiterin
Simbabwe-Studienreise
Mitteilungsblatt Juni 2024
Themen
Südafrika: Junge Leute in der zentralen Karoo: Herausforderungen, Lösungen, Bericht Jugendcamp
Jahresbericht 2023
Mitteilungen zu Südafrika und Klimagerechtigkeit
Künstlerinnenportrait Millz Million
Mitteilungsblatt September 2023
Themen
60 Jahre fepa: Rückschau und Ausblick auf Kontext und Partnerorganisationen
Einladung zum fepa Fest und Mitgliederversammlung
Mitteilungsblatt Mai 2023 Climate Justice
Mitteilungen und Jahresbericht
Klimagerechtigkeit: Finanzierungshilfen und Entschädigung für Afrika
Musik in Simbabwe: zwischen Kommerz und Systemkritik
Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit
Kultur: Ndomzy
Mitteilungsblatt Oktober 2022
Ubuntu: Gemeinschaft und Entwicklung
Junge Frauen: Einsatz für Gleichheit
Jugend: Zukunft braucht volle Partizipation
Kultur: Thandoe Sibanda
Mitteilungsblatt Mai 2022
Mitteilungen und Jahresbericht 2021
Kampf ums ökologische Gleichgewicht
Lebensberatung in schwierigem Umfeld
Mitteilungsblatt Oktober 2021
Vorbilder und peer learning
Men engaged
Simbabwe:
Inklusion und Rechte von Menschen mit einer Behinderung
Südafrika:
Stimme aus Südafrika
Mitteilungsblatt April 2021
Mitteilungsblatt Oktober 2020
#ZimbabweanLivesMatter
Simbabwe:
Doug Coltart über Pressefreiheit, Entführungen und die Unabhängigkeit der Justiz
Öffentliches Gesundheitswesen
Covid-19 – Alltag in der Stadt und auf dem Land
Covid-Krise – Entwicklungen, die Frauen besonders betreffen
Südafrika:
GemeinschaftsaktivistInnen springen in die Lücke während Covid-19 Lockdown
Kultur
Die Kraft der Worte von Hope Masike
Mitteilungsblatt März 2020
Simbabwe: Frauenrechte und Frauenförderung
Roter Mahagoni: Einheimische Bäume als Hoffnungsträger und neue Tierhaltung in Herden nach dem Wirbelsturm Idai.
Jahresbericht 2019
Mitteilungsblatt September 2019
Konkrete Solidarität in beide Richtungen: Stimmen unserer Partnerorganisationen
Simbabwe: Schwierige Situation ein Jahr nach dem Rücktritt Mugabes
Jungsein in Südafrika: Ein Essay eines südafrikanischen Studenten
Mitteilungsblatt April 2019
Interview mit Claris Madhuku: Geschlechterrollen, Kultur und Entwicklung
Simbabwe: Schweizer Treibstoffhändler, Klimahelden bei PORET und Zyklon Idai
Jahresbericht 2018
Mitteilungsblatt Oktober 2018
PORET besuchte die Schweiz. Stimmen zum Austausch
Simbabwe nach den Wahlen: Was ist von der neuen Regierung zu erwarten
Südafrika: «Ein Dorf der Arbeitslosen»
Mitteilungsblatt April 2018
Porträts: Das «neue Zimbabwe»: Wirtschaftspolitik auf Kosten der Sozialen Entwicklung?
Simbabwe: «Bei den Permakulturalisten von PORET» & «Erster Bericht aus der Vorschule bei Dangwe Kollektiv»
Südafrika:«Jede ArbeiterIn hat das Recht einen Arzt aufzusuchen»
Sonderausgabe 1. Mai 2018
Mitteilungsblatt Oktober 2017
Porträts: Ein Einkommen aus dem Land generieren
Simbabwe: Risse innerhalb der ländlichen Gemeinschaft kitten
Südafrika: «Wir wollen sauberes Wasser auf den Farmen»
Mitteilungsblatt April 2017
Interview: Cynthia Gwenzi über Rechte junger Frauen
fepa’s Beitrag zur Entwicklung: Jahresbericht 2016
Simbabwe: Solarwasserpumpe für Dangwe und Sporttenüs designed by Kuwadzana Skills Training Centre
Mitteilungsblatt Oktober 2016
Destination Zukunft – Jugendliche aus den Projekten berichten
Südafrika: Die Nachfahren der Apartheidopfer
Simbabwe: Neues Projekt – ökologische Landwirtschaft in Zimbabwe
Beilage: Gemeindewahlen Südafrika
Mitteilungsblatt mai 2016
Simbabwe: «Ohne die Selbsthilfegruppen wären wir nicht, wo wir heute sind»
Editorial: Solidarität statt Sparübungen
Jahresbericht 2015
Mitteilungsblatt Oktober 2015
Südafrika: «Ein solidarisches Südafrika zum blühen bringen» und Herausforderungen für Farmen in der Karoo
Reportage: Farmarbeiter organisieren sich
Interview mit Elibariki Tweve, fepa Projekt-Koordinator: Die Jugendlichen werden erfinderisch
Simbabwe: Landgrabbing – David gegen Goliath
Mitteilungsblatt Mai 2015
imbabwe: «Wir Frauen lassen uns nicht unterkriegen» – Die starken Frauen Zimbabwes
Tansania: fepa setzt auf die Stärkung lokaler Kreisläufe
Jahresbericht 2014
Mitteilungsblatt Oktober 2014
In eigener Sache: Geschäftsführung: Barbara Müller geht…
Interview mit Rosemarie Schifferli: «Wir wollen Begegnungen ermöglichen»
Tansania: Jugendliche UnternehmerInnen – Nicht ausgeschöpfte Ressourcen als Chance
Simbabwe: Kunsthandwerk als Selbsthilfe – Wie aus Strassenkindern eine Lebensgemeinschaft wurde
Mitteilungsblatt mai 2014
Südafrika: 20 Jahre Demokratie
Schweiz: Ecopop – Untauglich, fremdenfeindlich und anmassend
Jahresbericht 2013
Mitteilungsblatt Oktober 2013
Simbabwe nach den Wahlen – Niemand wollte feiern
Interview mit ALICIA LOTTERING: «Wir haben das Ziel einer eigenen Organisation erreicht» – Gestärkte Farmgemeinschaften in der zentralen Karoo
Südafrika: «The struggle for land is the struggle for a better life»: 100 Jahre Land Act und wachsender Landhunger