artist-thandokuhle-sibanda

Thandoe Sibanda is the featured artist in fepa’s journal issue October 2022

«Imbokodo»: Thandoe Sibanda

Thandoe Sibanda is the featured artist in fepa’s journal issue October 2022

Sorry, no german translation for the full piece of poetry is available. A short section has been translated for fepa journal by Katharina Morello: Extract from the poem (DE)

More information on the artist

A portrait including great pictures of the artist in ‹urban culxure› 2018

Sibanda is also a film artist. ‹Echoes› is an example, a poetry based film shown at 2021 Afrika Filmfestival in Gent, Belgium.

More videos with Thandoe:

Walk With ME

Sibanda as guest on ‹Magitare Live Poetry Night

Sie finden Sibanda online auf Instragram und Facebook.

Jahresbericht 2021

fepa Jahresbericht mit ergänzenden Unterlagen

fepa Jahresbericht 2021 inklusive Finanzen

Ergänzende Berichte

Simbabwe: Partizipation junger Menschen sowie Frauenrechte & Geschlechtergerechtigkeit

YETT: Eine Stimme für die Jugend

Young Women Rise and Excel: Trainingscamp für junge Frauen

Ausbildungschancen

KSTC: Berufsbildungszentrum im Township

Dangwe: Vorschule – Frühförderung für alle

fepa Partner PYCD

PYCD: Jahresbericht unserer Partnerorganisation in Chipinge

Agrarökologie

PORET: Übersicht über Erreichtes 2021

HLLM: Bericht von Katja Marjirija, Mai 2022

Mozambique

Novos Horizontes: Not- und Aufbauhilfe in Cabo Delgado 2021

Unsere Sicht der Dinge

Unsere Sicht der Dinge

Der Afrikanische Nationalkongress (ANC) gilt als die älteste Befreiungsbewegung in Afrika und regiert die demokratische Republik Südafrika seit 1994. Die Popularität der Partei sinkt seit den ersten demokratischen Wahlen im Jahre 1994 als sie fast Zweidrittel der Stimmen gewann. Bei den letzten Kommunalwahlen im November 2021 waren es noch 48 %.

Der Vertrauensverlust der Südafrikaner:innen hängt mit dem Rücktritt vieler hochrangiger ANC-Politiker:innen zusammen. Diese waren in kriminelle Machenschaften verwickelt – von Diebstahl über Geldwäsche bis zur Korruption im grossen Stil. Die Anschuldigungen gegen Ex-Präsident Jacob Zuma führten zu einer Spaltung der Partei. Einige Akteure des innerparteilichen Konfliktes setzen auf Gewalt und heizen die Stimmung mit gewalttätigen Protesten und fremdenfeindlichen Angriffen auf.

Auch die Wirtschaftspolitik der Regierung wirkt sich nachteilig auf die Mehrheit der Südafrikaner:innen aus. Die Arbeitslosigkeit ist so hoch wie nie zuvor und die Einkommensgleichheit steigt in alarmierendem Ausmass. Der Anstieg an xenophoben Attacken gegenüber afrikanischen Migrant:innen führt ausserdem dazu, dass vor allem Simbabwer:innen ihre Koffer packen – aus Angst vor weiteren Gewaltausbrüchen.

Kommunen ohne Soziale Dienste

Korruption, Inkompetenz von Beamt:innen und Politiker:innen und schlechte Planung sind in Kommunalverwaltungen weit verbreitet. Grundlegende Dienstleistungen werden im ganzen Land unzureichend erbracht. Expert:innen sagen, dass die Korruption auf kommunaler Ebene ausser Kontrolle geraten sei. Konkret zu spüren bekommt dies die Bevölkerung. Konflikte lähmen die Behörden, die Gesundheitsversorgung, Sozialhilfe und das Geschäftsleben leiden unter fehlendem Geld und mangelhafter Aufsicht.

Ansteigende Kriminalität

Armut, Ungleichheit und Arbeitslosigkeit erhöhen das Risiko der Jugend für Kriminalität und Gewalt. In den kleinen Gemeinschaften der zentralen Karoo ist die Kriminalität ausser Kontrolle geraten – und das Rechtssystem ist nicht in der Lage, den Anstieg der Verbrechen zu bewältigen. Wirtschaftskriminalität, geschlechtsbasierte und sexualisierter Gewalt sowie gewaltbereite Drogenkartelle zerstören vor unseren Augen das soziale Gefüge der südafrikanischen Gesellschaft.

Wir sind alle betroffen

Wegen der Korruption in Südafrika fehlen dringend benötigte Gelder für den Ausbau der Infrastruktur, die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie im Bildung – und Gesundheitswesen. Die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Gemeinschaften sind besonders in Krisenzeiten sichtbar: Die derzeitige Situation wirkt sich nachteilig auf vulnerable Bevölkerungsgruppen aus – insbesondere auf die Landarbeiter:innen-Gemeinschaften in der Zentralkaroo. Die inakzeptabel hohen Lebenshaltungskosten machen uns unmöglich, Grundbedürfnisse zu befriedigen und ein Leben in Würde zu führen.

Barnes Jonas, Chairperson der CKFCA

Die Central Karoo Farmworker Community Association

Die Central Karoo Farmcommunities Association ist eine Dachorganisation von Farmkomitees aus allen Teilen der zentralen Karoo. Sie ist die Stimme der historisch benachteiligten Menschen, die auf den grossen Farmen leben und arbeiten, ohne sie zu besitzen. Die Mitglieder der CKFCA stellen ihre Lage in einen grösseren gesellschaftlichen Kontext und engagieren sich überparteilich Mit ihren «Community Activists» leisten sie auch eine Art zivilgesellschaftliche Sozialarbeit. Die Förderung junger Leute aus ihren Familien und Gemeinschaften liegt der CKFCA besonders am Herzen.

fepa unterstützt die CKFCA seit bald einem Jahrzehnt.

Women Advocacy Project WAP

WAP – WOMEN ADVOCACY PROJECT

 «Clean Girl» – Mit Flüssigseifen gegen Frühheirat

Mädchen und junge, alleinerziehende Mütter erlernen das Handwerk der Seifenproduktion. Der Verkauf der produzierten Flüssigseife generiert Einkommen für die Teilnehmerinnen und macht sie zumindest teilweise finanziell unabhängig. Damit sind sie in der Lage, Schulgelder eigenständig zu begleichen und sind weniger verletzlich, früh und gegen ihren Willen verheiratet zu werden.

Aktuelles

Auf unserer Newsseite finden Sie das Neuste zu dieser Partnerschaft.

Mit finanzieller Unabhängigkeit in eine selbstbestimmte Zukunft

In Simbabwes verarmten Vorstädten gibt es kaum Zugang zu WASH (Wasser, Sanitäranlagen, Hygiene). Im krisengeschüttelten Land steigt die Zahl der Teenager-Mütter. Frühheirat ist in Simbabwe zwar gesetzlich verboten, dennoch ist diese Praxis landesweit nach wie vor verbreitet und auch in den Townships um Harare ein bestehendes Problem. Die Betroffenen haben kaum ökonomische Überlebensmöglichkeiten und sind in der Folge besonders verletzlich gegenüber ausbeuterischen Verhältnissen, z.B. innerhalb der Sexarbeit. Ihre Kinder wachsen in Armut auf. Diese Teenagermütter sowie von Frühheirat betroffene oder gefährdete Mädchen sind die Zielgruppe dieses Projektes. Im Fokus stehen vor allem Armutsreduktion sowie das Verhindern von Kinderehen und Teenagerschwangerschaften. Durch ihre Präsenz in der Gemeinschaft werden die Teilnehmerinnen selbst zu Botschafterinnen gegen Kinderheirat und Ansprechpartnerinnen für Gleichalterige.

Das Projekt organisiert kleine Gruppen von verletzlichen Mädchen und Frauen und begleitet ihre wöchentlichen Treffen. An diesen Treffen wird Flüssigseife produziert, der Verkauf organisiert und gegenseitige Hilfestellung in sozialen und ökonomischen Fragen geleistet. Die Treffen bieten einen geschützten Raum für die Teilnehmerinnen. Die Teilnehmerinnen werden von WAP 12 Monate lang begleitet – das Ziel ist, dass sie anschliessend selbstständig Seife herstellen und vermarkten können.

WAP Gründerin Constance Mugari und ihr Mann sind mit vollem Einsatz für den Schutz der jungen Frauen da. Sie sind überzeugt: «Die Armut bringt die Mädchen in Gefahr. Weil sie kein Geld zur Verfügung haben, werden sie von der Schule genommen, früh schwanger, verheiratet und manchmal gar in die Sexarbeit getrieben.» Constance Mugari, ihr Ehemann sowie ein kleines Team von Ambassadors haben sich zum Ziel gesetzt, in den Bereichen Kinderheirat, Teenagerschwangerschaften sowie Zugang zu Bildung positiven Wandel anzutreiben. WAP kämpft seit 2012 mit Kompetenz und Engagement für den Schutz und die Rechte junger, benachteiligter und marginalisierter Mädchen und Frauen und bestärkt sie dadurch auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.

WAP arbeitet in 6 Townships von Harare, wo die Armutsrate hoch ist – vor allem seit dem Ausbruch der Covid-19 Pandemie.

fepa PartnerorganisationWAP (Women Advocacy Project)
OrtHarare, Simbabwe
ZielgruppeMädchen und junge, alleinerziehende Mütter, die gefährdet sind, frühverheiratet zu werden
fepa Beitrag 2021-226-15’000
fepa Beitrag 2023-2555’000

Mit Ihrer Spende zugunsten dieses Projektes…

Unterstützen Sie Mädchen und junge, alleinerziehende Mütter dabei, finanzielle Unabhängikeit zu erlangen, um ihre Schulgelder eigenständig zu begleichen. Damit sind sie weniger verletzlich dafür, jung und gegen ihren Willen verheiratet zu werden. Mit den Worten unserer Partner:innen: «Give us books, not husbands»!

Spenden für ein selbstbestimmtes Leben

Weiterführende Informationen

Finanzielle Unterstützung

  • Gemeinde Baar
  • Stadt Dübendorf
  • Gemeinde Rubigen
  • Scarlatti Stiftung
  • Susann und Max Krentel-Stiftung

fepa Freund:innenbuch

fepa Freund:innenbuch

Im fepa FreundInnenbuch lernen wir die jungen Frauen und Männer kennen, die aktiv in den Projekten unserer Partnerorganisationen teilnehmen.

Constance Chiswanda

Mein Name: Constance Chiswanda
Mein Lieblingsessen: Schweinerippchen
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: The Doctors
Mein Lieblingslied/Künstler: Céline Dion «At Last» (kanadische Popsängerin)
Mein Vorbild: Leleti Khumalo (südafrikanische Schauspielerin)
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Strive Masiyiwa Nelson Chamisa (simbabwischer Rechtsanwalt, Politiker und Präsident der MDC Alliance)
Mein Traumberuf: Psychiaterin

Scharlene T. Sigudhu

Mein Name: Scharlene T. Sigudhu
Mein Lieblingsessen: Schweinerippchen und Pommes Frites
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: Famous in Love
Mein Lieblingslied/Künstler: Winky D. (Simbabwischer Reggae-Dancehall-Künstler)
Mein Vorbild: Michelle Obama (Afroamerikanische Rechtsanwältin und Autorin)
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Oprah Winfrey (afroamerikanische Talkshow-Moderatorin, Schauspielerin und Unternehmerin)
Mein Traumberuf: Umweltschützerin/Ingenieurin

Tinashe W. Mtetwa

Mein Name: Tinashe W. Mtetwa
Mein Lieblingsessen: Cocacola und Schokolade
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: Being Mary Jane
Mein Lieblingslied/Künstler: Linkin Park «Leave out the rest» (US-amerikanische Band Alternative Rock/Metal)
Mein Vorbild: Oprah Winfrey (afroamerikanische Talkshow-Moderatorin, Schauspielerin und Unternehmerin)
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Strive Masiyiwa Oprah Winfrey
Mein Traumberuf: Entwicklungshelferin

Tamanda Amosi

Mein Name: Tamanda Amosi
Mein Lieblingsessen: Gebratener Reis mit Rindfleisch
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: The Resident
Mein Lieblingslied/Künstler: Michael Bolton (Amerikanischer Popmusiker)
Mein Vorbild: Chimamanda Adichie (Vielfach international ausgezeichnete Schriftstellerin und Feministin aus Nigeria)
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Strive Masiyiwa (In London ansässiger simbabwischer Milliardär, Geschäftsmann und Philanthrop)
Mein Traumberuf: Poetin

Precious N. Masakara

Mein Name: Precious N. Masakara
Mein Lieblingsessen: Gebratenes Hähnchen und Reis
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: Acrimony
Mein Lieblingslied/Künstler: Jah Prayzah (Simbabwischer Afro-Musiker)
Mein Vorbild: Yara Shahidi (Iranisch-afroamerikanische Schauspielerin)
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Strive Masiyiwa (In London ansässiger simbabwischer Milliardär, Geschäftsmann und Philanthrop)
Mein Traumberuf: Pressesprecherin, Dozentin

Nyaradzo Muvavi

Mein Name: Nyaradzo Muvavi
Mein Lieblingsessen: Doppelter Rindfleisch-Burger und Pommes frites
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: Avengers und Girls Trip
Mein Lieblingslied/Künstler: Camila Cabello (Kubanisch-US-amerikanische Sängerin und Songwriterin)
Mein Vorbild: Dr Dickson Dick Chifamba (Gesundheitspraktiker in Harare)
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Charlize Theron (südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin)
Mein Traumberuf: Sozialarbeiterin

Trust Munetsi

Mein Name: Trust Munetsi (19)
Mein Lieblingsessen: Weisser Reis
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: The Millers
Mein Lieblingslied/Künstler: Mr. Flavour (Nigerianischer Afro- Sänger- und Songwriter)
Mein Vorbild: König der Löwen
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Mr. Flavour

Takudzwa Pasipanodya

Mein Name: Takudzwa Pasipanodya (19)
Mein Lieblingsessen: Mutakura (Gekochter Mais gemischt mit Nüssen oder schwarzäugigen Erbsen)
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Busy Signal (Jamaikanischer Reggae- und Dancehall-Künstler)
Mein Traumberuf: Händler

Priscilla Laimon

Mein Name: Priscilla Laimon (20)
Mein Lieblingsessen: Sadza und Rindfleischsauce
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: Imbewu the seed
Mein Lieblingslied/Künstler: «Roll Up» (von Wiz Khalifa, afroamerikanischer Rapper)
Mein Vorbild: Chengeto Brown (Simbabwische Afro-pop und RnB Sängerin)
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Emtee (südafrikanischer Rapper)
Mein Traumberuf: Modedesignerin

Pelagia Nyama

Mein Name: Pelagia Nyama (17)
Mein Lieblingsessen: Reis und Hähnchen
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: Vhunze
Mein Lieblingslied/Künstler: «Zvandofarira» (von Herman, simbabwischer Musiker)
Mein Vorbild: Herman
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Davido (Nigerianisch-amerikanischer Sänger und Songwriter und Produzent für Afrobeat)
Mein Traumberuf: Modedesignerin

Felista Stabern

Mein Name: Felista Stabern (19)
Mein Lieblingsessen: Mbambaira (Süsskartoffeln)
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: 1000 ways to die
Mein Lieblingslied/Künstler: Jah Luv (Zimdancehall-Sänger)
Mein Vorbild: Nicki Minaj (Lateinamerikanische Rapperin, RnB Sängerin und Schauspielerin)
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Shenseea (jamaikanische Dancehall-Aufnahmekünstlerin, Sängerin und Songwriterin)
Mein Traumberuf: Bekannte Innendekorateurin

Melissa Tafadzwa Chikonyora

Mein Name: Melissa Tafadzwa Chikonyora  (23)
Mein Lieblingsessen: Maccaroni und Fisch
Mein Lieblingslied/Künstler: «Zadzisai» von Janet Manyowa (Simbabwische Gospelmusikerin)
Mein Vorbild: Meine Mutter
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Cardi B (Lateinamerikanische Rapperin und TV-Persönlichkeit)
Mein Traumberuf: Innendekorateurin

Nyasha Vengesai

Mein Name: Nyasha Vengesai (24)
Mein Lieblingsessen: Reis und Hähnchen
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: 1000 ways to die
Mein Lieblingslied/Künstler: No Defeat von Rumbie Gatawa (Simbabwische Sängerin)
Mein Vorbild: Meine Schwester
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Rebecca Malope
Mein Traumberuf: Innendekorateurin

Chiedza Chivhenge

Mein Name: Chiedza Chivhenge (20)
Mein Lieblingsessen: Sadza und Rindsauce
Mein Lieblingslied/Künstler: «Spirit Lead Me» von Hillsong United (Australische Kirchenband)
Mein Vorbild: Meine Mutter
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Oprah Winfrey (afroamerikanische Talkshow-Moderatorin, Schauspielerin und Unternehmerin)
Mein Traumberuf: Unternehmerin mit einer eigenen Kleidungsmarke und Frauen Fürsprache

Tatenda Mangere

Mein Name: Tatenda Mangere (18)
Mein Lieblingsessen: Kartoffeln
Mein Lieblingsfilm/Fernsehsendung: Tunga
Mein Lieblingslied/Künstler: «Ndashamisika» von Travor Dongo (Simbabwischer Afro-Jazz Musiker)
Mein Vorbild: Dorcas Moyo (Simbabwische Sängerin)
Eine Person, die ich gerne treffen würde: Knox (Zimbabwischer Fussballspieler)
Mein Traumberuf: Modedesignerin